Donnerstag, 7. Mai 2020

Nachhaltigkeit in einer regionalen Genossenschaftsbank

Ein grünes Geschäftsfeld.


Nicole Rüping ist Spezialistin Treasury in der Volksbank Bielefeld-Gütersloh und Vorsitzende des Anlageausschusses des Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest sowie Mitglied des bankeigenen Kompetenzboards „Grün“ 


Sozial, ethisch und natürlich ökologisch: Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Mit Nachhaltigkeit in all ihren Aspekten beschäftigt sich die Volksbank Bielefeld-Gütersloh seit nunmehr zehn Jahren intensiv. Sie gehört mit einer Bilanzsumme von über 4 Mrd. € zu den großen Genossenschaftsbanken in Nordrhein-Westfalen und hat als eine der ersten Banken in der Region Ostwestfalen-Lippe das Thema Nachhaltigkeit 2009 in der Strategie fest verankert[1].



I. Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema mehr

Aktuelle Hitzerekorde in den Sommermonaten – neun der zehn heißesten Juli-Monate fanden seit dem Jahr 2005 statt – lassen die Menschen inzwischen auch in Europa den Klimawandel deutlich spüren[2]. In der Breite der Bevölkerung wächst der Wunsch nach konsequenten Entscheidungen zum Schutze der Umwelt[3].

Mit der Verabschiedung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung im September 2015 sowie der Unterzeichnung des Übereinkommens von Paris im Dezember 2015 gab es auf politischer Ebene neue Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Alltag und besonders in der Wirtschaft. Die Politik hat erkannt, dass der Wandel hin zu einer ökologisch verträglichen Wirtschaftsordnung hohe Investitionen erfordert. Auf europäischer Ebene wird mit einem Aktionsplan für nachhaltige Finanzierung derzeit versucht, durch regulatorische Vorgaben private Investitionen in die gewünschten Bahnen zu lenken[4].

  [...]
Beitragsnummer: 6810

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Nachhaltige Bewältigung von Unternehmenskrisen

Nachhaltige Bewältigung von Unternehmenskrisen

02.04.2025

Beitragsicon
Grüneberg BGB Chat-Book 2025

Grüneberg BGB Chat-Book 2025

26.03.2025

Beitragsicon
Immobilien: Werttreiber & Megatrends – was auf Banken zukommt

Banken haben vor allem die langfristigen Bedingungen durch Werttreiber und Megatrends abzuschätzen, da die Finanzierungen oftmals langfristig erfolgen.

18.10.2023

Beitragsicon
Die zunehmende Regulierungsdichte und ihre strategischen Chancen

Zwischen Regeln und Chancen: Wie Unternehmen Regulierungsdichte nutzen, um Vertrauen, Qualität und Innovation voranzutreiben.

17.01.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.