Donnerstag, 4. Juni 2020

Cloud löst Entscheidungsdilemma

Agile IT-Konzepte für die Finanzbranche

Achim Thienel, Product Manager für Core Banking und Cloud, Finastra

Die fortschreitende Digitalisierung setzt Banken und Finanzdienstleister unter Druck. Organisatorische und technologische Weichen müssen so in Stellung gebracht werden, dass der digitale Wandel nicht ausbremst, sondern Wettbewerbsvorteile schafft. Laut Finastra-Studie „Cloud Banking – Innovation Without Limits“ steht für Banken längst fest, wohin die Reise geht: Digitale Transformation, zukunftsweisende Technologien und Innovationen sind die Top-Themen im deutschen Finanzmanagement. Die zentrale Herausforderung liegt wie so oft in der Wahl der richtigen Strategie. Wird sich ein vorsichtiges, sukzessives Herantasten als zukunftsfähig erweisen? Oder sollte die Umstellung auf neue IT-Strukturen so disruptiv erfolgen wie die digitale Transformation selbst? Die Cloud verspricht tragfähige Lösungen.

 

[...]
Beitragsnummer: 6808

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Strategische Vielfalt: Chancen nutzen, Risiken meiden

Handlungsansätze für den Umgang mit Chancen und Herausforderungen der Vielfalt

17.04.2025

Beitragsicon
Widerrufsrecht bei Null-Prozent-Finanzierung

OLG Karlsruhe: Null-Prozent–Finanzierungen sind weder entgeltliche Verbraucherdarlehensverträge noch entgeltliche Verbraucherverträge i.S.d. Fernabsatzrechts.

17.04.2025

Beitragsicon
Kunden haften bei mangelhafter Prüfung im Online-Banking

Das Kammergericht Berlin hat sich mit unterlassenen Prüfpflichten des Kunden einer Zahlungsdienstleisterin bei einer Überweisung auseinandergesetzt.

18.07.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.