Dr. Karsten Geiersbach, Bereichsdirektor Interne Revision der Kasseler Sparkasse[1].
I. Einleitung
„Let me recall the basic definitions. … The internal audit function is in charge of the third line of defence: conducting risk-based audits and reviews to provide assurance to the Board that the overall governance framework, including the risk governance and internal control framework, is effective.
Therefore, it goes without saying that the internal audit function has a vital and prominent role, being responsible for an independent review of the first two lines of defence and for proactively promoting best practices within the organisation by addressing the existing main weaknesses in the business areas to the management body and asking for prompt remedial actions.“[2]
Eine Betrachtung des Risikomanagement-Prozesses im Ganzen ist für ein verlässliches Prüfungsurteil unabdingbar. Dieses muss bzw. kann nicht zwangsläufig in einer einzigen Prüfung erfolgen, sondern wird sich im Prüfungsjahr über mehrere Einzelprüfungen erstrecken. Erst so wird es ermöglicht im Jahresbericht der Internen Revision eine fundierte Gesamtaussage zur Angemessenheit, Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des Risikomanagement-Systems zu treffen. In diesem Beitrag sollen ausgewählte Ansätze für eine Prüfung des Risikomanagement-Prozesses vorgestellt werden.
II. Prüfungsstrategie
1. Prüfungskonzept
Welche Prozesse beinhalten Risiken und/oder Chancen? Damit die Allokation der Prüfungsressourcen risikoorientiert erfolgen kann, sollten in einem ersten Schritt, also vor den eigentlichen Prüfungshandlungen, die Prozesse, Systeme und Internal Governance seitens der Revision analysiert und bewertet werden. Unterstützung kann ein Prüfungskonzept bieten. Zu beurteilen sind als Vorabeinschätzung u. a. das inhärente und das Kontrollrisiko, das Interne Umfeld im Sinne von COSO/ERM (Risiko-/Kontrollbewusstsein, Führungsstil, Beachtung des internen Verhaltenskodex, …) sowie die Rahmenbedingungen für das Prüfungsobjekt (Compliance, etc.). Auf dieser Basis kann die Prüfungsstrategie festgelegt werden. [...]
Beitragsnummer: 6445