Dienstag, 17. März 2020

NOCLAR – oder der Umgang mit Gesetzesverstößen

Katja Hampe, Fachreferentin der Geschäftsführung, Wirtschaftsprüferin, AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

 

 

I. Fragen über Fragen

 

„NOCLAR“ – ein Wort, ein Begriff, eine Abkürzung? Da fangen die Fragen schon an. Bei dem Projekt NOCLAR – Responding to Non-Compliance with Laws and Regulations – handelt es sich um ein sich über mehrere Jahre erstreckendes Projekt des IESBA – International Ethics Standard Board for Accountants – mit dem Ziel, einen Rahmen zu entwickeln, der (zunächst einmal) den Wirtschaftsprüfer anleiten soll, möglichst im öffentlichen Interesse zu handeln, wenn er die Nichteinhaltung von Gesetzen und sonstigen Rechtsvorschriften entdeckt oder diese vermutet. So weit, so gut. Aber was geht ein Projekt des IESBA, eines privaten (internationalen) Standardsetters, der ethische Standards und Richtlinien für Wirtschaftsprüfer entwickelt und fördert sowie die Debatte über Fragen der Rechnungslegungsethik unterstützt[1], die Interne Revision eines Kreditinstituts in Deutschland an? Auf den ersten (rein formalen) Blick: gar nichts. Bei genauerem Hinsehen ist „das Ganze dann aber gar nicht so weit weg“. Doch damit sind wir schon in medias res.    

 

II. Der IESBA Code of Ethics

  [...]
Beitragsnummer: 6426

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Revisionsstrategie nach GIAS: Pflicht, Potenzial und Praxisumsetzung

Mit den neuen GIAS rückt die strategische Ausrichtung der Internen Revision in den Mittelpunkt und wird zum wirksamen Führungsinstrument

24.04.2025

Beitragsicon
Mehr Mut zum „Machen“ – Interview mit Frau Prof. Dr. Zürn

Was Frau Prof. Zürn jungen Bankerinnen rät: Mut zum „Machen“, sich nicht verbiegen lassen, sondern den eigenen Weg gehen und die eigenen Werte leben.

12.09.2024

Beitragsicon
Projektbegleitung durch die Interne Revision in Kreditinstituten

Projektbegleitungen durch die Interne Revision werden oft als Pflichtaufgabe betrachtet. Eine moderne Projektbegleitung liefert jedoch spürbare Mehrwerte.

04.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.