Mittwoch, 16. September 2020

WP und IR - gemeinsam stark

Katja Hampe, Fachreferentin der Geschäftsführung, Wirtschaftsprüferin, AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

 

I. Was ist was?

Der Titel “Wirtschaftsprüfung und Interne Revision – gemeinsam stark (nicht nur) in der Digitalisierung” ist bewusst mehrdeutig bzw. multidimensional formuliert. “Wirtschaftsprüfung” schließt sowohl Wirtschaftsprüfer (WP) bzw. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (WPG) in ihrer Tätigkeit als gesetzliche Jahresabschlussprüfer als auch als Dienstleister für die Interne Revision von Unternehmen ein. Und der Zusatz “(nicht nur) in der Digitalisierung” weist in die Richtung, dass die Digitalisierung zwar durchaus als Beschleuniger für den Abstimmungs- und Koordinationsaufwand der gennannten Akteure zu sehen ist, gemeinsame Stärke aber auch deutlich darüber hinaus geht. Doch “eins nach dem anderen”.    

Im Bereich „Assurance“ (in der deutschen Übersetzung „Sicherstellung“, „Zusicherung“, „Absicherung“) gibt es eine Reihe verschiedener Dienstleistungen, aber auch diverse Akteure.

Die Einordnung der Tätigkeit von WP/WPG (hier zunächst in der Funktion als Abschlussprüfer) und Interner Revision lässt sich gut am „Three-Lines-of-Defence-Modell“ bzw. „Modell der drei Verteidigungslinien“ zeigen:

[...]
Beitragsnummer: 5118

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Externes Quality Assessment (QA) nach DIIR Standard Nr. 3

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Revisionsstrategie nach GIAS: Pflicht, Potenzial und Praxisumsetzung

Mit den neuen GIAS rückt die strategische Ausrichtung der Internen Revision in den Mittelpunkt und wird zum wirksamen Führungsinstrument

24.04.2025

Beitragsicon
IT-Prüfung – neuer Status quo für die Revision

Die rechnungslegungsbezogene IT-Prüfung bei Instituten erhielt mit dem ISA [DE] 315 neue Leitplanken. Bei der Transformation der generischen Vorgaben in die P

28.01.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.