Freitag, 11. Oktober 2019

Neue Aufgaben der IT-Revision durch die Digitalisierung

Die Interne Revision stellt sich neuen Risiken und Chancen

Michaela Duda, Revisorin, Schwerpunkt IT, Berliner Sparkasse







Kerstin Klimek, Revisorin, Schwerpunkt IT, Berliner Sparkasse







Stefanie Majunke, Prüfungsleiterin, Schwerpunkt IT, Berliner Sparkasse







I. Einleitung [...]
Beitragsnummer: 3254

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Revisionsstrategie nach GIAS: Pflicht, Potenzial und Praxisumsetzung

Mit den neuen GIAS rückt die strategische Ausrichtung der Internen Revision in den Mittelpunkt und wird zum wirksamen Führungsinstrument

24.04.2025

Beitragsicon
Quishing – Und wieder ein neuer Betrug!

Der Betrug mittels QR-Codes sowie die Folgen des Verwendens von digitalen Helfern eröffnet Betrügern ganz neue Wege, um an Informationen der Nutzer zu kommen

03.02.2025

Beitragsicon
CO²-Emissionen werden Pflicht für das Risikomanagement von Banken

EBA-Guidelines zum Management von ESG-Risiken, ESRS E1 und CSRD stellen neue Anforderungen an Bank mit Schwerpunkt auf CO²-Emssionen und Transitionspläne

10.04.2025

Beitragsicon
Optimal vorbereitet sein für die KfW-Prüfung

Förderprogramme der KfW sind Bestandteil des Portfolios einer Bank Die Einhaltung der Bedingungen werdn durch die KfW geprüft.

07.12.2023

Beitragsicon
Videoberatung im Wertpapiergeschäft

Die Videoberatung im Wertpapiergeschäft stellt eine Erweiterung der traditionellen Beratungsmethoden dar, Prüfungsfeststellungen sind keine Seltenheit.

25.11.2024

Beitragsicon
Cyber-Resilienz – Von der Theorie zur Praxis

Cyber-Resilienz in Banken: Anforderungen und Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe und neue EBA-Leitlinien.

12.11.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.