Mittwoch, 11. September 2024

Handelsgeschäfte: Abwicklung, Prüfung & Relevanz Neu-Produkt-Prozess

Handelsgeschäft oder nicht? Öffnungsklauseln im Neu-Produkt-Prozess nutzen

Bernhard Dollinger, Bereich Grundsatz – Spezialprüfung, Genossenschaftsverband Bayern e.V.

I. Überblick

Die Durchführung von Handelsgeschäften bei Instituten im Sinne von § 1 Abs. 1b KWG bzw. § 53 Abs. 1 KWG stellt sich in der Praxis i. d. R. als etabliertes Geschäftsfeld dar. Der Rahmen für eine sachgerechte aufsichtliche Abwicklung von Handelsgeschäften leitet sich aus den MaRisk ab, die in der aktuellen Fassung vom 29.05.2024 mit Rundschreiben 06/2024[1] veröffentlicht sind.

Unabhängig davon zeigt sich, dass sich bei Prozessgestaltungen, der konkreten Durchführung von Handelsgeschäften als auch im Rahmen von Prüfungen – sei es durch die Interne Revision bzw. den Abschlussprüfer – immer wieder individuelle Fragestellungen ergeben, die einer Klärung bedürfen.

Mit diesem Beitrag sollen insbesondere die wesentlichen Facetten der Abwicklung von Handelsgeschäften und der damit verbundenen zu beachtenden Anforderungen aus den MaRisk aufgezeigt werden.

Als Überblick der wesentlichen Anforderungen zur Durchführung von Handelsgeschäften gemäß MaRisk sind insbesondere zu nennen:

  • AT 2.3 Handelsgeschäfte (Definition)
  • AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess
  • BTO 2 Handelsgeschäft
    • BTO 2.1 Funktionstrennung
    • BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft
    • BTO 2.2.1 Handel
    • BTO 2.2.2 Abwicklung und Kontrolle
    • BTO 2.2.3 Abbildung im Risikocontrolling
  • BTR 1 Adressenausfallrisiken
  • BTR 2.2 Marktpreisrisiken des Handelsbuchs
  • BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuchs

Ferner auch:

  • BTO 1 Kreditgeschäft, soweit anwendbar

II. Definition von Handelsgeschäften

Ein zentraler Gesichtspunkt ist die Definition von Handelsgeschäften. Dies ergibt sich aus AT 2.3 Tz. 3 MaRisk und ist als Überblick in Abbildung 1 dargestellt. [...]
Beitragsnummer: 22702

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: Neue MaRisk, 6. Auflage

99,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Neu-Produkt-Prozess (NPP): Abwicklung & Prüfung von Handelsgeschäften

469,00 € exkl. 19 %

21.11.2024

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
NPP in Handelsgeschäften: Prüfungsrelevanz und Umsetzung

Regulatorische Anforderungen und praktische Schritte zur sicheren Ein-führung neuer Produkte in Handelsgeschäften

12.11.2024

Beitragsicon
Finanzierungsalternative Leasing – zukunftsgerichtet und bilanzneutral

Die Transformation der Wirtschaft stellt eine große Herausforderung dar, gerade auch in der Finanzierung. Leasing bietet dazu Lösungen und Vorteile.

03.01.2025

Beitragsicon
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung

Akquisition, Konzeption, Realisierung, Vermarktung

09.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.