Montag, 1. Juli 2024

Strategische Personalplanung und wirksames Controlling

Effektive Kontrolle und Steuerung zur Erfüllung strategischer Vorgaben

Ramona Gärtner, MA Interne Revision, Interne Revision der Volksbank Gronau-Ahaus

I. Grundlage der operativen Personalarbeit

Strategische Personalarbeit rückt immer weiter in den Fokus der Aufsicht. Dabei kann sich die operative Personalarbeit im Rahmen der Umsetzung aus den Vorgaben der Geschäfts- und Risikostrategie ergeben. Bestenfalls wird die Geschäfts- und Risikostrategie um eine damit konsistente Personalstrategie ergänzt. In den Strategien sind messbare Wirkungsziele zu definieren. Gleichzeitig sind im Unternehmenshandbuch organisatorische Regelungen zu den Prozessen im Personalbereich (Funktion) sowie zu den Prozessen, die Personalplanung und -veränderungen betreffen (Funktionalität), sowie zur Überprüfung der Zielerreichung der jeweiligen Ziele aus den strategischen Vorgaben zu implementieren. 

Grundlage hierfür und insbesondere im Hinblick auf die Implementierung von Prozessen zur Planung, Umsetzung, Beurteilung und Anpassung der Strategien sowie zu einer angemessenen personellen Ausstattung bilden § 25a KWG sowie die Vorgaben aus den MaRisk (AT 7.1 Personal). [...]
Beitragsnummer: 22655

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: Neue MaRisk, 6. Auflage

99,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Personalplanung, -Veränderung, Controlling & Prüfung durch IR

399,00 € exkl. 19 %

16.09.2024

Produkticon
Vergütungsprozesse & IVV - Vorgaben der Aufsicht & Prüfung durch IR

399,00 € exkl. 19 %

10.10.2024

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
MaRisk BTO 3: Besondere Geschäfte

Aktuell stellt sich die Frage, ob auch Veränderungen an der Immobilie sowie bestimmte weitere Einzelmaßnahmen von den Vorgaben des BTO 3 erfasst sein sollen.

17.03.2025

Beitragsicon
Diversity im Bankensektor

In einer zunehmend globalisierten und vernetzten Welt wird Diversity zu einem zentralen Fak-tor für den Unternehmenserfolg.

18.11.2024

Beitragsicon
Interview mit Dorit Detzel

Anführerin eines Löwenrudels: Fördert und fordert ihre Mitarbeiter und steht, je nach Situation, vor oder hinter all ihren Kolleginnen und Kollegen

13.03.2025

Beitragsicon
GIAS: Neue Maßstäbe für die Interne Revision

Von der Berichterstattung bis zur Revisionsstrategie – Anforderungen an die Revision

05.03.2025

Beitragsicon
Planungsrechnungen in der Krise

Wie Unternehmen in Krisenzeiten durch fundierte Planungsrechnungen ihre Liquidität und Kapitaldienstfähigkeit sichern können

03.03.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.