Donnerstag, 20. Juni 2024

Zur Haftung des Gründungsgesellschafters

Prof. Dr. Hervé Edelmann, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Thümmel, Schütze & Partner, Stuttgart

 

In seiner Entscheidung vom 05.03.2024, XI ZB 17/22, WM 2024, 887, hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass für eine Haftung des Gründungsgesellschafters nach § 280 Abs. 1, § 241 Abs. 2, § 311 Abs. 2 BGB neben der spezialgesetzlichen Prospekthaftung wegen des zusätzlichen Vertrauenstatbestands der Vertriebsverantwortung die bloße kapitalmäßige Beteiligung des Gründungsgesellschafters an der geschäftsführenden Komplementärin der Fondsgesellschaft, die den Vertriebsauftrag erteilt hat, nicht genügt.


Beitragsnummer: 22641

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Handbuch Beschwerdemanagement 2. Auflage

119,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Pflichten des Anlagevermittlers

Der BGH stellt klar, dass der Anlegervermittler selbst entscheiden kann, auf welche Weise Nachforschungen zur Plausibilität eines Investments anstellt.

20.06.2024

Beitragsicon
Prospektqualität eines Informationsblattes

In der BGH-Entscheidung vom 14.11.2023, XI ZB 2/21 geht es u.a. um die spezialgesetzlichen Prospekthaftung sowie um das Erfordernis eines Prospektnachtrages.

21.03.2024

Beitragsicon
Kein Auskunftsanspruch des Treugeber-Kommanditisten gegen Fondsgesell.

Auskunftsanspruch des Treugebers gegen eine Fondsgesellschaft (Publikumsgesellschaft) auf Herausgabe von Daten weiterer Treugeber besteht nicht ohne weiteres

26.09.2022

Beitragsicon
Die Rolle künstlicher Intelligenz in der Unternehmensleitung

Vorstand & Aufsichtsrat sollten sich über die die rechtlichen Vorgaben der kommenden KI-EU-Verordnung informieren, um mögliche Haftungsrisiken zu vermeiden.

21.06.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.