Freitag, 22. März 2024

Rezension: Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat

Aktien-, Kapitalmarkt- und Bilanzrecht, Corporate Governance


Hommelhoff/Hopt/Leyens (Hrsg.): Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat. Aktien-, Kapitalmarkt- und Bilanzrecht, Corporate Governance. C.H.BECK, München, 2024. 1.339 S., 219 €.

Allein die Titel der drei Herausgeber reichen für mehr als doppelt so viele Personen, zeigen aber, dass der Verlag hier ein einzigartiges Herausgeber- und Autorenteam (über 60 Autoren) zusammengestellt hat. Das Praxishandbuch erschließt aus dem Zusammenspiel aller einschlägigen Rechtsquellen (AktG, WpHG, MAR, WpÜG, Bilanzrecht, DCGK u. a.), was die Leitung kapitalmarktorientierter Unternehmen mindestens und höchstens tun muss und tun darf. Dabei spannt sich der Bogen von den Grundsatzfragen der Unternehmensführung über Aufgaben von Vorstand und Aufsichtsrat bis zur Organhaftung, den Interessen und Rechten von Anteilseignern und Investoren sowie der Abschlussprüfung.

Das Werk aus der Feder des Who-is-Who des deutschen Unternehmensrechts bietet Anleitungen zu den mannigfaltigsten Fragestellungen der Praxis, auch zu:

  • Digitalisierung des Unternehmens,
  • Konflikte zwischen (kurzfristiger) Investorenerwartung, kurz-, mittel- und langfristiger Unternehmensführung sowie Handlungs- und Ermessensspielräumen der Entscheider,
  • Nachhaltigkeitsentscheidungen: Mindest- und Höchstmaß,
  • Management von (auch unbekannten) Unternehmensrisiken,
  • Umgang mit künftigen (außer)rechtlichen, nationalen und europäischen Anforderungen,
  • Besonderheiten im Konzern und bei der Abschlussprüfung.

 

Prof. Dr. Patrick Rösler, Rechtsanwalt und Vorstandsvorsitzender FCH AG


Beitragsnummer: 22467

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
GenKI-Agenten: Die neue Ära der Prozessautomation im Finanzsektor

Generative KI revolutioniert die Prozessautomation im Finanzsektor und eröffnet neue Effizienzpotenziale durch gezielte Anwendung in der Praxis.

07.02.2025

Beitragsicon
GIAS: Neue Maßstäbe für die Interne Revision

Von der Berichterstattung bis zur Revisionsstrategie – Anforderungen an die Revision

05.03.2025

Beitragsicon
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung

Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung

22.04.2025

Beitragsicon
Wahl von Arbeitnehmervertretern zum Aufsichtsrat – Statusverfahren

Eine AG muss das Statusverfahren nach §§ 97 ff. AktG zur Festlegung der Mitbestimmung & zur Besetzung des Aufsichtsrats durchführen.

10.04.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.