Donnerstag, 18. Januar 2024

Menschliche Aspekte im Business Continuity Management (BCM)

Mensch, Management, MaRisk: Ein ganzheitlicher Ansatz für effektives Sicherheitsmanagement in Banken

Susanne Kufeld, CSO und CISO der Messe Berlin GmbH, Leiterin Geschäftsfeld „Business Resilience“ bei VZM

 

I. Einführung

Auch die Finanzwelt befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, getrieben durch technologische Innovationen, sich verändernde Marktbedingungen und neue regulatorische Herausforderungen. Beispielsweise haben die Digitalisierung und der zunehmende Einsatz von Fintech-Lösungen traditionelle Geschäftsmodelle in Banken transformiert. Zugleich fordern die globalen Finanzkrisen und die aktuellen Risikofelder eine Neubewertung von Sicherheitsstrategien in der Finanzbranche. Ein markantes Beispiel für die Notwendigkeit der Weiterentwicklung der Resilienzkultur liefert die Reaktion der Finanzwelt auf den Angriffskrieg von Putin in der Ukraine. Dieses Ereignis führte neben den üblichen erforderlichen Maßnahmen im Krisenmanagement zu einer Reihe von Finanzsanktionen, die von Behörden wie der Europäischen Union und dem U.S. Department of the Trasury verhängt wurden. Die sofortige Umsetzung dieser Sanktionen stellten Banken weltweit vor die Herausforderung, schnell und effektiv auf die neuen regulatorischen Anforderungen zu reagieren, was das Notfall- und Krisenmanagement auf eine harte Probe stellte. In diesem Umfeld ist ein integratives Business Continuity Management (BCM), welches im Einklang mit den benachbarten Sicherheitsmanagementsystemen den menschlichen Faktor berücksichtigt, zukunftsfähig. Es gilt, nicht nur auf aktuelle Krisen zu reagieren, sondern auch eine Kultur zu schaffen, die auf zukünftige Veränderungen und Herausforderungen vorbereitet ist.

  [...]
Beitragsnummer: 22447

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Arbeitsbuch Prüfung Beauftragtenwesen 2. Auflage

89,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Zertifizierter BCM - Notfallmanager Kreditwirtschaft (FCH)

1.796,00 € exkl. 19 %

18.06.2024 - 20.06.2024

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
FCH TopPartner: DORA – Stolpersteine redundanzfrei & effizient lösen

DORA-konforme, integrierte Steuerung von IT, Informationssicherheit, Daten-schutz, BCM – Praxisbericht effektive Steuerung wesentlicher ORG/IT-Governance-Bere

13.03.2025

Beitragsicon
CO²-Emissionen werden Pflicht für das Risikomanagement von Banken

EBA-Guidelines zum Management von ESG-Risiken, ESRS E1 und CSRD stellen neue Anforderungen an Bank mit Schwerpunkt auf CO²-Emssionen und Transitionspläne

10.04.2025

Beitragsicon
Cyber-Resilienz im Finanzsektor: Schwachstellen frühzeitig erkennen

DORA erfordert innovative Cyber-Resilienz: Mit unserem Schwachstellenscan erhalten Sie kompakte Einblicke in Bedrohungen inkl. Cyber-Monitoring & IKT-Risiken.

14.03.2025

Beitragsicon
Banken schrumpfen, Aufsichtsbehörden wachsen – ein ungleiches Spiel?

Mehr Regulierung, weniger Bankangestellte: Welche Folgen hat das Ungleichgewicht zwischen Finanzindustrie und Aufsicht für den Markt?

15.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.