
Assmann/Schütze/Buck-Heeb (Hrsg.): Handbuch des Kapitalanlagerechts. C.H.BECK, München, 6. Aufl. 2024. 1.115 S., 209 €.
Das bestens eingeführte und bewährte Handbuch ist DAS Handbuch zum Kapitalanlagerecht und behandelt die vielfältigen rechtlichen Aspekte von Kapitalanlagen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Rechte der Kapitalanleger beim Erwerb und der Durchführung der Kapitalanlage sowie bei der Verletzung von Pflichten der Anbieter, der Vertriebshelfer, der Anlageberater sowie der weiteren in die Durchführung der Kapitalanlage eingeschalteten Personen.
Neu in der 6. Auflage aufgenommen wurden der neue Emittentenleitfaden der BaFin sowie zahlreiche neue EU-Verordnungen nebst Ausführungsverordnungen und nationaler gesetzlicher Regelungen, darunter die EU-SchwarmfinanzierungsVO und das Schwarmfinanzierungs-Begleitgesetz.
Auch die für Banken und Sparkassen relevanten Themen der rechtssicheren Anlageberatung und Anlagevermittlung, der Vermögensverwaltung, der Risiken bei der Finanzierung von Kapitalanlagen für die Bank sowie die Compliance-Themen rund um Insidergeschäfte und Marktmanipulation werden ausführlich behandelt.
Prof. Dr. Patrick Rösler, Rechtsanwalt und Vorstandsvorsitzender FCH AG
Beitragsnummer: 22411