Montag, 15. Januar 2024

Geldwäsche-FRAUD-Terrorismus: Effektive Zusammenarbeit Bank & Polizei

Den gemeinsamen Austausch aktiv fördern – aktuelle Problemfelder dis-kutieren – Lösungen erarbeiten!

Daniel Zimmermann, Kriminalpolizei Heilbronn

       I.          Geldwäsche – der aktuelle Status quo

In den letzten Jahren ist eine besorgniserregende Zunahme von Straftaten mit Finanzbezug zu verzeichnen, die die Aufmerksamkeit von Banken und Strafverfolgungsbehörden gleichermaßen auf sich zieht. Die Dunkelziffer dieser Straftaten erreicht bedenkliche Höhen, und die Schadenssummen sind auf einem noch nie dagewesenen Niveau. Diese Entwicklung zeigt einen besorgniserregenden Trend, der sich auch in den offiziellen Kriminalitätsstatistiken widerspiegelt.

Gemäß den Berichten des Bundeskriminalamts (BKA) hat die Zahl der gemeldeten Finanzdelikte in Deutschland in den letzten fünf Jahren eine alarmierende Zunahme um etwa 35 % verzeichnet. Diese Daten sind ein deutlicher Hinweis auf gleichermaßen eine wachsende Komplexität und Ausbreitung von kriminellen Aktivitäten im Zusammenhang mit Geldwäsche, Betrug und anderen Formen der Finanzkriminalität wie auch die Zunahme bereits bekannter Kriminalitätsformen aus diesem Bereich.

Ein wesentlicher Faktor, der zu dieser Zunahme beiträgt, ist die fortschreitende Technologisierung und Digitalisierung, die es Kriminellen erleichtert, neue und raffiniertere Methoden zu entwickeln, um das Finanzsystem zu infiltrieren.

Insbesondere die zunehmende Verbreitung von Cyberkriminalität, einschließlich Hacking, Phishing, und Identitätsdiebstahl, hat zu einer signifikanten Verschärfung der Bedrohungen für Banken und deren Kunden geführt.

Gleichzeitig erschweren die komplexen Tathandlungen auch die Ermittlungsarbeit der Strafverfolgungsbehörden im Nachgang. [...]
Beitragsnummer: 22367

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Zertifizierter Geldwäschebeauftragter (FCH)

2.245,00 € exkl. 19 %

13.05.2024 - 17.05.2024

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Die Sonderprüfung der BaFin nach § 44 KWG

Aktuelle Herausforderungen und Themenschwerpunkte für Kreditinstitute aus Sonderprüfungen der BaFin gemäß § 44 KWG

26.03.2025

Beitragsicon
Risikoanalyse und Terrorismusfinanzierung

Der Blick auf die neuen Anforderungen zur getrennten Darstellung von Geldwäscherisiken und Terrorismusfinanzierungsrisiken

06.11.2024

Beitragsicon
Neue Vorgaben zur Bearbeitung von EU-Sanktionslisten

Anbieter von Echtzeitüberweisungen müssen kalendertäglich überprüfen, ob Kunden von EU-Sanktionen betroffen sind. Bei Verstößen drohen Bußgelder

03.04.2025

Beitragsicon
Revisionsstrategie nach GIAS: Pflicht, Potenzial und Praxisumsetzung

Mit den neuen GIAS rückt die strategische Ausrichtung der Internen Revision in den Mittelpunkt und wird zum wirksamen Führungsinstrument

24.04.2025

Beitragsicon
Keine Bank-Warnpflichten bei ungewöhnlicher Bargeldabhebung des Kunden

Eine Warnpflicht der Bank ist auf das Vorliegen objektiver Evidenz aufgrund konkreter Verdachtsmomente bzgl. des möglichen Enkeltricks zu beschränken.

17.04.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.