Mittwoch, 6. September 2023

Verpflichtende Umsetzung der BCBS 239 für Institute unter EZB-Aufsicht

Vorstellung der Konsultation vom 24.07.2023 und kritische Würdigung der Auswirkungen für SI (Significant Institutions) und LSI (Less Significant Institutions)

Prof. Dr. Svend Reuse, Mitglied des Vorstands, Kreissparkasse Düsseldorf.[1]

Prof. Dr. Dr. habil. Eric Frère, Dekan, FOM Hochschule für Oekonomie und Management.[2]

 

I. Zur Brisanz der Konsultation vom 24.04.2023

Vor über zehn Jahren hat der BCBS neue Anforderungen an die Aggregation von Risikodaten und Risikoberichterstattung veröffentlicht.[3] Für systemrelevante Institute hat dies Eingang in die MaRisk 6.0 vom 27.10.2017 gefunden.[4] Damit könnte der Eindruck entstehen, dass das Thema auf internationaler und nationaler Ebene abschließend behandelt wurde. [...]
Beitragsnummer: 22266

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Datenqualität

Produkticon
Handbuch Datenmanagement, 2. Auflage

119,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Datenqualität(sprüfungen) im AWV-/AWG-Meldewesen

Datenqualität(-sprüfungen) im AWV-/AWG-Meldewesen und die verzahnte Betrachtung von Datenqualitäts- und Meldeprozessen

28.02.2024

Beitragsicon
Projektbegleitung durch die Interne Revision in Kreditinstituten

Projektbegleitungen durch die Interne Revision werden oft als Pflichtaufgabe betrachtet. Eine moderne Projektbegleitung liefert jedoch spürbare Mehrwerte.

04.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.