Donnerstag, 5. Oktober 2023

Rollen und Verantwortlichkeiten im Rahmen von Managementsystemen

Ordnungsgemäße Einführung eines Managementsystems und Auswahl der geeigneten Beauftragten für die Fachbereiche

Uwe Naujoks, Partner, Geschäftsbereichsleiter Risikomanagement, WG-DATA GmbH

 

I. Personalauswahl ist das A und O

„Bitte übernehmen Sie ab sofort die Verantwortung zur Einführung/Optimierung des Business Continuity Managements (BCM)“

Vielleicht kommt Ihnen diese Anfrage/Bitte/Anordnung bekannt vor. Sie ist auch übertragbar auf viele andere Managementsysteme. Als Herausgeber des gerade über den FCH-Verlag erschienenen „Arbeitsbuch Business Continuity und Notfallmanagement in Banken“ haben Herr Naujoks von der WG-DATA GmbH und Herr Dr. Patrick Grete vom BSI dies vielfach erlebt. [...]
Beitragsnummer: 22229

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Arbeitsbuch Business Continuity und Notfallmanagement in Banken

99,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
IT und Resilienz in einer Zeit voller Zeitenwenden

Der Artikel zeigt auf, was nötig ist, um in Zeiten einer globalen „Multikrise“ die IT-Systeme und IT-Prozesse resilienter zu gestalten.

08.11.2023

Beitragsicon
Berichtswesen – eine Visitenkarte des Instituts

Berichtswesen als Visitenkarte der Bank gewinnt an Bedeutung. Hierbei orientiert sich Umfang/Tiefe der Berichte am Empfänger unter Beachtung der Datenqualität.

20.11.2023

Beitragsicon
DORA – als Revision frühzeitig die richtigen Fragen stellen

DORA als gesetzliche Verpflichtung muss in der Prüfungsplanung berücksichtigt werden

16.11.2023

Beitragsicon
Arbeitsbuch Business Continuity und Notfallmanagement in Banken

Notfall-Resilienz für Banken, Sparkassen und deren Dienstleister nachhaltig und wirksam erhöhen. Rezension des Fachbuches BCM

05.09.2023

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.