Dienstag, 19. September 2023

Die neuen MaRisk – aus der Adlerperspektive und doch „in medias res“

Die Perspektive wechseln und einen anderen Blickwinkel eröffnen – bei einem Thema wie den (neuen) MaRisk? Nun, Versuch macht klug.

Katja Hampe, Fachreferentin der Geschäftsführung, Wirtschaftsprüferin, AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

I. Einleitung

Es fängt schon beim Wording an: „neue MaRisk“, „MaRisk 8.0“, „7. MaRisk-Novelle“ oder „Rundschreiben 05/2023 (BA)“? Geht mit der alten, neuen Frage „Was sind Klarstellungen, die „nur“ im Detail die derzeitige Verwaltungspraxis der BaFin beschreiben und damit unmittelbar nach Veröffentlichung anzuwenden sind und was Änderungen, die neue Anforderungen mit sich bringen und deren Implementierung „erst“ bis zum 1. Januar 2024 zu erfolgen hat?“ weiter und endet bei Projektbegleitungen, Schulungen und Prozessanpassungen noch lange nicht. Da hat die Adlerperspektive, die Distanz schaffen (hier zu den vielen Einzelanforderungen und Details) und zu neuen Erkenntnissen führen soll, durchaus eine Chance verdient – und „in medias res“ gehen kann (und muss) man dann im nächsten Schritt.

II. Wo kommen wir her – wo stehen wir – wo gehen wir hin?

1. Was ist was? [...]
Beitragsnummer: 22215

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
MaRisk 8.0: Risikoadjustierte Konditionsgestaltung auf der Aktivseite

255,00 € exkl. 19 %

05.09.2023

Produkticon
MaRisk-konforme Risikomessverfahren 2. Auflage

99,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Focus 7.MaRisk Novelle Kredit

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Manipulationsstraftaten in der Strafrechtspraxis

In dieser Strafrechtskolumne werden die Grundlagen und Folgen von sog. Manipulationsstraftaten von Herrn Dr. Hans E. Richter gut verständlich dargestellt.

09.11.2023

Beitragsicon
Berichtswesen – eine Visitenkarte des Instituts

Berichtswesen als Visitenkarte der Bank gewinnt an Bedeutung. Hierbei orientiert sich Umfang/Tiefe der Berichte am Empfänger unter Beachtung der Datenqualität.

20.11.2023

Beitragsicon
Auslandskreditgeschäft – Risikobetrachtung aus Kunden- und Bankensicht

Finanzierung für Importeure und Exporteuer unter der Betrachtung von Fremdwährungsrisiken etc.

13.11.2023

Beitragsicon
Regulierungsfokus 2024 ff: Resilienz, Zinsrisiken, Nachhaltigkeit

Aktuelle Herausforderungen und Ergebnisse der Bankenaufsicht

30.11.2023

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.