Dienstag, 16. Mai 2023

Das Management von Biodiversitätsrisiken – History repeated?

Die Entwicklung des Managements von Biodiversitätsrisiken erinnert stark an diejenige der Klimarisiken – und doch bleiben Unterschiede in der regulatorischen Behandlung

Prof. Dr. Thomas Dietz, Referatsleiter Bankgeschäftliche Prüfungen, Deutsche Bundesbank Berlin[1]

I. Biodiversität und Klimawandel – zwei Seiten der gleichen Medaille  [...]
Beitragsnummer: 22130

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
2. Fachtagung Nachhaltige Finanzwirtschaft

1.500,00 € exkl. 19 %

03.07.2023 - 04.07.2023

Produkticon
Managementleitfaden Sustainable Finance im Fokus der Bankenaufsicht

89,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Nachhaltigkeit in der Finanzbranche bzw. Anlageberatung

Der nachfolgende Artikel zeigt auf, vor welchen rechtlichen Herausforderungen und Anforderungen die Finanzinstitute bei dem Thema Nachhaltigkeit stehen.

30.11.2023

Beitragsicon
Bewertung von ESG-Zinsklauseln

Der Beitrag liefert einen Überblick über die Funktionsweise verschiedener ESG-Zinsklauseln, ihre aktuelle Verwendung im Markt und ihre Bewertung.

23.11.2023

Beitragsicon
Regulierungsfokus 2024 ff: Resilienz, Zinsrisiken, Nachhaltigkeit

Aktuelle Herausforderungen und Ergebnisse der Bankenaufsicht

30.11.2023

Beitragsicon
MaRisk 8.0-E: Rückschritt oder Fortschritt?

Gesamtüberblick und kritische Würdigung des MaRisk 8.0-Entwurfs

04.11.2022

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.