Prof. Dr. Ralf Kühn, WP/CPA, Geschäftsführender Gesellschafter der Finance Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Ettlingen
I. Regulatorische Entwicklung und Ausgangslage
In den letzten fünf bis zehn Jahren wurde – wie in vielen anderen Themenfeldern auch – ein wahrer „regulatorischer Tsunami“ über die Zusammenarbeit von Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern mit ihren jeweiligen Zulieferern, vor allem Dienstleistern mit Auslagerungscharakter, und im IT-Kontext ausgelöst. Die chronologische Entwicklung der Regulatorik zeigt exemplarisch für Banken nachfolgendes Schaubild:
Abbildung: Der regulatorische Kontext für Banken in Deutschland …
Mit immer detaillierteren Regelungen zu den Pflichten und Aufgaben der Kunden sollten unbestreitbar vorhandene Risiken reduziert und unbestreitbare vorgekommene Managementfehler und Fehlleistungen bis hin zu vorsätzlichen Manipulationen durch Dienstleister für die Zukunft erschwert werden. In den letzten Jahren wurde der Prüfungsdruck stark erhöht – die Kundenseite reagierte nolens volens mit Personalaufbau, dem Aufbau entsprechender Systeme und Prozesse. Und diese Entwicklungen sind, wie DORA zeigt, längst nicht abgeschlossen. [...]
Beitragsnummer: 22126