
Schwennicke/Auerbach: KWG Kreditwesengesetz mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) – Kommentar. C.H. Beck, München, 4. Aufl. 2021. 2.009 S., 219 €.
Dieser ganz überwiegend von Anwälten und Wirtschaftsprüfern verfasste Praktiker-Kommentar bietet einen zuverlässigen Überblick über das KWG. Alle relevanten Gesetzesmaterialien, Rechtsvorschriften, Bekanntmachungen und BaFin-Mitteilungen sind enthalten. Das besondere Plus sind die Argumentationshilfen für eine praxisgerechte Umsetzung der Vorgaben.
Die 4. Auflage berücksichtigt u. a. das 1. und 2. Finanzmarktvorschriftennovellierungsgesetz, das Abwicklungsmechanismusgesetz, das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie, das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie sowie das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz. Neu kommentiert wurden das ZAG (auf 250 Seiten eher knapp, aber das ist auch nicht der Schwerpunkt des Kommentars, so bleiben 1700 Seiten für das KWG!) sowie die Erlaubnispflicht des Kryptoverwahrgeschäfts.
Wer sich mit den Grundlagen des Bankaufsichtsrechts und damit dem KWG vertieft rechtlich beschäftigt oder beschäftigen muss, für den ist der Kommentar eine klare Empfehlung.
Prof. Dr. Patrick Rösler, Rechtsanwalt und Vorstandsvorsitzender FCH Gruppe AG
Beitragsnummer: 18379