
Dr. Karsten Geiersbach/Stefan Prasser (Hrsg.): Managementleitfaden Barwertsteuerung – Kleines 1x1 der Barwertsteuerung, Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg, 2021, 111 S., 69 €.
Immer mehr aufsichtsrechtliche Anforderungen beziehen sich auf eine stärkere zukunftsorientierte Betrachtung von Wertentwicklungen. Zur Reduzierung von Zinsänderungsrisiken nutzen sowohl nationale als auch internationale Aufsichtsbehörden beispielsweise Bestandteile von Barwertkonzepten und verankern diese als Vorgaben in entsprechenden Rundschreiben. In den Fokus gerückt wurde die barwertige (Gesamtbank-)Steuerung bei deutschen Instituten zuletzt 2018 durch die Veröffentlichung des ICAAP-Leitfadens.
Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich, sich intensiv mit dieser sehr mathematischen Thematik auseinanderzusetzen. Über Aufsichtsrat, Vorstand, Risikocontrolling und Interner Revision hinaus sollten sich andere Fachbereiche mit einzelnen Grundlagen der Barwertsteuerung auseinandersetzen, um so die an sie gestellten Anforderungen (z. B. beim Pricing) besser zu verstehen. Der vorliegende Managementleitfaden beschreibt in verständlicher Weise neben den Grundlagen eines Barwertkonzeptes auch allgemeine sowie spezielle mathematische Grundlagen. Abschließend werden Auswirkungen auf das Risikocontrolling beschrieben und praktische Anwendungsbeispiele (u. a. zum barwertigen OpRisk) vorgestellt.
Der Managementleitfaden kann dabei – wie schon im Untertitel beschrieben – als „Kleines 1x1 der Barwertsteuerung“ herangezogen werden, um die Kerninhalte der Barwertsteuerung nachzuschlagen. Dabei finden sowohl Leser, die sich erstmals mit der Thematik beschäftigten als auch Nicht-Fachleute Antworten auf Kernfragen der Barwertsteuerung.
Zusammenfassend kann dieser Managementleitfaden uneingeschränkt empfohlen werden. Der Adressatenkreis dieses Praxisleitfadens sollte dabei nicht nur auf die Leitungsorgane und das Controlling eingeschränkt werden. Aufgrund der steigenden Bedeutung der Barwertsteuerung für das gesamte Institut ist es sinnvoll, wenn auch andere Mitarbeiter/Fachbereiche ein Grundwissen zu dieser Thematik aufbauen.
Gisela, Conrads, Leiterin Interne Revision Münchener Hypothekenbank eG, München
Beitragsnummer: 18287