Donnerstag, 22. April 2021

Golden oder Minimum Standards bei Sorgfaltspflichten?

Internationale Harmonisierung durch Prozessvereinheitlichung im Bankkonzern als Voraussetzung der Digitalisierung

Filip-Ved Todorovic, Analyst, Risiko & Compliance, Dr. Iris Liliana Bleck, stellvertretende Geschäftsleiterin Marktfolge, Silicon Valley Bank Germany Branch

I. Einleitung 

Eine Bank, fünf Jurisdiktionen, drei Geschäftsbereiche und zehn Due-Diligence Kundenakten für den gleichen Kunden? Muss das so sein? Ist zunehmende Komplexität eine unvermeidliche Folge des Wachstums, solange auf europäischer Ebene keine gemeinsame Gesetzesauslegung ähnlich wie bei den Stabilitätsanforderungen nach Basel gefunden werden kann?

Diese Fragestellung findet insbesondere im internationalen Geschäftsverkehr Anwendung und ist durch ein nicht-harmonisiertes aufsichtsrechtliches Umfeld begründet. Die Folge ist ein Balanceakt zwischen operationalen Risiken durch Mitarbeiter, die mehrere Regimes gleichzeitig beherrschen müssen und Rechtsunsicherheit bei zu deutlicher Vereinheitlichung der rechtlichen Vorgaben. Ein möglichst schlanker Onboarding-Prozess ist heutzutage klarer Wettbewerbsvorteil, während die Aufsichtsbehörden bisher nicht von ihren lokalen Vorgaben zugunsten der Harmonisierung abweichen. 

Die Zielsetzungen dieses Beitrags sind erstens, die Problemdimensionen der unterschiedlichen geldwäschegesetzlichen Sorgfaltspflichten und entsprechende Risiken bei internationalen Bankgeschäften klar auszulegen und zweitens ein Lösungskonzept, gestützt auf modularen Prozessaufbau durch das Aufsetzen von „Minimum Standards“ und „Golden Standards“ anzubieten. Dabei bietet der Lösungsansatz einen weiteren Vorteil – die Vorbereitung der Prozesse und Datensätze auf eine zukünftige Digitalisierung.  [...]
Beitragsnummer: 16072

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre

Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Datenqualität(sprüfungen) im AWV-/AWG-Meldewesen

Datenqualität(-sprüfungen) im AWV-/AWG-Meldewesen und die verzahnte Betrachtung von Datenqualitäts- und Meldeprozessen

28.02.2024

Beitragsicon
Diversitätsmanagement als Schlüsselinstrument der Zukunft

Einführung in die theoretischen Diversitätskonzepte und praktische Anknüpfungspunkte zur Umsetzung des Diversitätsmanagements in Volks- und Raiffeisenbanken.

07.06.2024

Beitragsicon
MaRisk: Fragen zu gehebelten Transaktionen

Ein größeres Thema der 7. Novelle ( MaRisk 2023)ist die Einführung der Regulierung der gehebelten Transaktionen auch für kleinere Banken.

28.06.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.