Dienstag, 9. März 2021

Firmenkundengeschäft – Kundenorientierung mit Digitalisierung

Welche Maßnahmen können deutsche Genossenschaftsbanken ergreifen, um den Anforderungen der Kunden im digitalen Zeitalter gerecht zu werden? – eine empirische Analyse

Julius Schoemakers, Berufsbegleitender Masterabsolvent (Finance & Accounting, FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Frankfurt/M) und Firmenkundenberater einer Genossenschaftsbank

 

Dr. Hauke Christian Öynhausen, Dozent für Strategisches Management an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Frankfurt/M.

 

I. Firmenkundengeschäft der Genossenschaftsbanken – Strategische Bedeutung und Herausforderungen

Seit über 150 Jahren gibt es Genossenschaftsbanken in Deutschland[1], die seither alle zeitgemäßen Finanzdienstleistungen anbieten[2]. Das Firmenkundengeschäft deutscher Genossenschaftsbanken nimmt bei diesen Betrachtungen eine entscheidende Rolle ein. Es stellt eine wichtige Säule für die Profitabilität dieser Bankengruppe dar[3].

In den letzten Jahren haben sich die Marktbedingungen jedoch grundlegend verändert: Die Banken stehen unter Druck, denn Niedrigzinsen und Kosten für Regulierungsauflagen belasten ihre Erfolgsrechnung. Hinzu kommt die Digitalisierung, die für veränderte Kundenbedürfnisse und Kundenanforderungen sowie neuen bzw. weiteren Wettbewerb sorgt[4].  

Klare Kundenanforderungen sind neben einer persönlichen Beziehung zu einem Ansprechpartner in der Bank ein vielfältiges, komfortables und transparentes Online-Angebot[5]


Seminartipps [...]
Beitragsnummer: 16064

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Quishing – Und wieder ein neuer Betrug!

Der Betrug mittels QR-Codes sowie die Folgen des Verwendens von digitalen Helfern eröffnet Betrügern ganz neue Wege, um an Informationen der Nutzer zu kommen

03.02.2025

Beitragsicon
Wirksame Führung in Banken und Sparkassen

Wirksame Führung in Banken und Sparkassen

08.10.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.