Freitag, 14. Mai 2021

Veränderungsmanagement im regulatorischen Kontext

Warum die Herausforderung für die Zukunft mehr ist als das Verwalten von Projekten!

Marko Mohrenz, Bereichsdirektor Interne Revision, Volksbank Münsterland Nord eG

Christoph Roß, Bereichsleiter Innovations- und Qualitätsmanagement, Volksbank Münsterland Nord eG

 

I. Einleitung

 

Eine immer größere Anzahl von Projekten und Veränderungen muss im Bankenalltag umgesetzt werden und hat damit eine mehr oder minder starke Auswirkung auf das interne Kontrollsystem. Dabei sind die Auswirkungen der Veränderungen auf die komplexen Aufbau- und Ablauforganisationen in den Instituten zu Beginn meist schwer zu beurteilen. Durch die regulatorischen Anforderungen ist zudem in den letzten Jahren eine immer höhere Transparenz unabdingbar geworden und damit das Erfordernis von Informations- und Kommunikationswegen zwischen den eigentlichen Projektverantwortlichen und den Stakeholdern entstanden. Dies strukturiert und effizient zu gestalten und sicherzustellen ist in kleineren oder (aufbauorganisatorisch) wenig komplexen Instituten zumeist noch einfacher darzustellen, da die Einheiten in der Regel kleiner und die Kommunikationswege kürzer sind oder die Ausführenden und Beteiligten oft in Personalunion mehrere Funktionen gleichzeitig darstellen. 

  [...]
Beitragsnummer: 15025

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, 3. Auflage

159,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Effektive Prüfung der Gesamtbanksteuerung

Regelmäßige Prüfungen gemäß MaRisk: Wirksamkeit & Angemessenheit des IKS sicherstellen, Prüfplan erstellen, Transparenz gewährleisten.

27.03.2025

Beitragsicon
Die Rolle der Revision in Projekten: Chancen und Herausforderungen

Projekte gewinnen in Banken zunehmend an Bedeutung – sei es zur Umsetzung regulatori-scher Anforderungen, zur Optimierung interner Prozesse oder zur Einführun

24.04.2025

Beitragsicon
Workation: Arbeitsmodell mit Chancen und Herausforderungen

Digitalisierung & Individualisierung prägen eine neue Arbeitskultur mit Flexibilität & Mobilität – das Konzept „Workation“ birgt besondere Herausforderungen.

16.04.2025

Beitragsicon
Dynamisch risikoorientierte Prüfungsprozesse im audit universe

Neue PrüfBV & IDW P 526 zur Vereinheitlichung der Prüfungsstandards für alle Banken ; Feststellungsorientierung "am Risikogehalt der Bank" wird ausgehebelt

29.06.2023

Beitragsicon
Künstliche Intelligenz in der Bank: Effizienz und Innovation vereint

Wie KI-Prozesse den Bankenalltag verändern und neue Möglichkeiten für Mitarbeitende und Kunden schaffen

24.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.