DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix
Mittwoch, 24. August 2022

Jahresabschlüsse automatisiert verarbeiten

Digitalisierung von Kreditprozessen in Österreich mit dem helic Analyzer

Philipp Leonhardt, Geschäftsbereichsleiter Financial Services, Comline GmbH 

Einführung/Hintergrund

Die Digitalisierung von Kreditprozessen rückt für Banken, Sparkassen und Unternehmen, die regelmäßig wirtschaftliche Unterlagen von Firmenkunden auswerten, immer stärker in den Fokus. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Der stark steigende Fachkräftemangel, der strategische Ausbau des Firmenkundengeschäfts und fusionsbedingte Prozessanpassungen. Wirtschaftliche Verwerfungen durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sowie Veränderungen in der Arbeitswelt verstärken diesen Effekt noch zusätzlich. 

Ende 2021 wurde in Österreich der eBilanztransfer (eBT) eingestellt. Der Digitale Finanzbericht in Deutschland hat ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Dies darf aber nicht das vorzeitige Ende digitaler Kreditprozesse bedeuten. In Deutschland ist die Softwarelösung helic Analyzer bei der Digitalisierung von Kreditprozessen in Banken, Sparkassen und Fintechs nicht mehr wegzudenken. Wirtschaftliche Unterlagen von Firmen, wie Jahresabschlüsse, können mit ihr weitestgehend automatisiert erfasst und verarbeitet werden.

Start in Österreich

Bedingt durch den Wegfall des eBT und der damit verbundenen digitalen Verarbeitung der Jahresabschlüsse, nahmen die Anfragen nach einer digitalen Lösung aus dem österreichischen Markt zu. Für eine Großbank, deren deutsche Tochter bereits die Vorzüge unserer Software genießt, wurde ein erstes Projekt ins Leben gerufen. Hier galt es, im ersten Schritt die erforderlichen Anpassungen für den österreichischen Markt zu prüfen. 

Bereits Anfang 2021 konnte ein weiteres Projekt mit mehreren österreichischen Banken mit dem Ziel der digitalen Verarbeitung von Jahresabschlüssen und E/A-Rechnungen nach UGB starten. Im Sommer dieses Jahres erfolgte der Produktionsstart für die Verarbeitung von Jahresabschlüssen (z. B. aus RZL, DATEV oder BMD) für Unternehmen der vorherrschenden Rechtsform GmbH. 

Erkenntnisse

Wie die Praxis zeigt, bestehen einige Unterschiede bei der Analyse der Jahresabschlüsse zwischen Österreich und Deutschland. Insbesondere der Aufbau, die Verbuchung, die Struktur sowie Bedürfnisse in unterschiedlichen Regionen bedingten umfassende Anpassungen in der Software. 

Informieren Sie sich umfassend in dem kostenfreien „FCH TopPartner: Jahresabschlussanalyse clever optimieren!“ am 03.11.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr. Neben einer kurzen Live-Demo erwarten Sie Einblicke in das Pilotprojekt sowie Praxis-Beispiele des erfolgreichen Einsatzes der Software. 

PRAXISTIPPS

  • Ihr Kreditprozess lässt sich quantitativ und qualitativ optimieren: Treffen Sie schnelle Kreditentscheidungen und übertragen Sie die gewonnenen Daten digital und regelkonform in Ihre Folgesysteme. 
  • Erkennen Sie bei Ihren Geschäfts- und Firmenkunden Cross-Selling-Potentiale durch die automatisierte Analyse der Jahresabschlüsse.
  • Prüfen Sie die Möglichkeit, Ihre internen IT-Aufwände durch Nutzung des helic Analyzer als SaaS-Lösung zu minimieren.
  • Setzen Sie einen einheitlichen, standardisierten und schlanken Prozess für alle eingehenden Dokumente einer Dokumentenart unabhängig vom Eingangskanal auf.

Beitragsnummer: 21800
Ein eigenes MeinFCH-Konto ist zwingend Voraussetzung, wenn Sie über unseren Online-Shop eine Bestellung auslösen möchten. Das Konto benötigen Sie, wenn Sie selbst ein Online-Seminar live verfolgen oder Ihre Seminardokumentation bzw. Ihre personalisierte Teilnahmebestätigung herunterladen möchten. Bitte geben Sie Ihre MeinFCH-Login-Daten niemals an dritte Personen weiter. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge. Bitte erlauben Sie außerdem Pop-Ups auf unserer Seite.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um folgende Seite nutzen zu können.

🔒 Sichere SSL-Verschlüsselung

Passwort vergessen?

Neu bei MeinFCH?
Jetzt registrieren!

Passwortlänge: 0 Zeichen

Gültigkeit: -

Sicherheit: -

Ihr sicheres Passwort muss folgende Merkmale besitzen:

Groß- und Kleinschreibung
Zahlen
Sonderzeichen (!$%&#)
mindestens 8 Zeichen

🔒Sichere SSL-Verschlüsselung

Loggen Sie sich ein, um unsere Favoritenfunktion zu nutzen:

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
ESG-Faktoren/-Risiken in der Immobilienfinanzierung & Bewertung

329,00 € exkl. 19 %

06.12.2022

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Neue MaRisk: Fokus Kreditvergabeprozesse

Auswirkungen der neuen MaRisk Vorgaben auf die Kreditprozesse

22.08.2023

Beitragsicon
Sollmaßnahmenkatalog: von der Anforderung bis zur Umsetzung

Anforderungen aus Tz. 3.6 und Tz. 3.7 BAIT sowie AT 7.2 Tz. 2 MaRisk – mit Verwei-sen auf VAIT und MaGo, KAIT und KAMaRisk sowie ZAIT

15.09.2023

Beitragsicon
Bilanzpolitik und deren Auswirkungen (er)kennen

Methoden für eine tiefgehende sowie kritische Jahresabschlussanalyse in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

21.08.2023

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.