Rubriken anzeigen:
Weitere Kriterien:
Wichtige Impulse für die Interne Revision in der Corona-Krise
Intensiv- und Problemkredite während und nach der Corona-Krise
Immobilien in der Corona-Krise
FCH TopAktuell: Umgang mit Kreditentscheidungen in ungewissen Zeiten
Auswirkungen Corona-Krise auf die Kredit- und Meldeprozesse der Banken
Bilanzanalyse während und nach der Corona-Krise
FCH TopAktuell: Anlassbezogene Stresstests in der Corona-Pandemie
Wichtige FinRep-Neuerungen im Datenpunktmodell 2.9 für (HGB-)Institute
FCH Top Aktuell: Anlassbezogene Risikoinventur in der Corona-Pandemie
Effiziente Prüfung der IDD-Vorgaben durch die Interne Revision
Neues Risikoreduzierungsgesetz – Verschärfte Vorgaben zur Banksteuerung
Neue Anforderungen an die Prüfung von ausgelagerten Prozessen
FCH Top Aktuell: Auswirkungen von Covid-19 auf die Risikotragfähigkeit
FCH TopAktuell: Anlassbezogene Aktualisierung der Kapitalplanung in der Corona-Krise
Umgang mit wachsenden Geschäfts-/Ertragsrisiken in der Corona-Pandemie
FCH TopAktuell: Neue EBA-Leitlinien zu Kreditvergabe und -überwachung
1x1 der Barwert(nahen)-Steuerung in Banken
FCH TopAktuell: Konsequenzen der neuen IFRS 16-Leasingbilanzierung
Quick-Check BWA-Analyse
Neue ImmoWertV 2021 • Handlungsbedarf ?!
Kreditvermittlung: Vertriebschancen & (Haftungs-) Risiken
FCH PraxisDigital: Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und Bankorganisation im (Geschäfts-) Prozessmanagement
Wirtschaftlichkeitsprüfungen durch die Interne Revision
Projektbegleitung & Projektprüfung durch die Interne Revision
FCH PraxisDigital: Prozesskennzahlen sowie Risiken und (Schlüssel-)Kontrollen im (Geschäfts-) Prozessmanagement
(Neue) Anforderungen an Prüfung und Bewertung ausgelagerter Prozesse
Analyse Working-Capital in/nach der Krise
Überblick Neue MaRisk
Wirksame RWA-Einsparungen in Zeiten von knapper werdendem Eigenkapital
Kennzahlenbasierte Gesamtbanksteuerung auf Basis von Meldewesen-Daten
Überarbeitung/Anpassung der Kapitalplanung 2021 in der Covid-19-Krise
Knackpunkte im Zusammenspiel neuer Risikotragfähigkeit-Perspektiven
Neue Gesetzesänderung Verbraucherdarlehen–droht neuer Widerrufsjoker?
Neues Risikoreduzierungsgesetz: Verschärfte Vorgaben zur Banksteuerung
Neue MaRisk SPEZIAL: Prüfung Auslagerungen & Auslagerungsmanagement
Marketingplattformen der FCH Gruppe
Umsetzung und Überprüfung einer angemessenen Risikokultur
Notleidende Kredite im Fokus der Aufsicht
Datenschutz kompakt
OpRisk
Risikokultur & Unternehmensethik
Samurai Manager - Erfolgsentscheidende Kompetenzen einer Führungskraft
Führen/Abwicklung von Nachlasskonten
Bankgeschäfte mit Betreuten
Regulatorische Anforderungen/ Prüfungsansätze zum neuen AT9
MaRisk-Novelle 2017
Quickcheck Analyse BWA
Samurai Manager - Zusammenhang zwischen moderndem Manager und Samurai
Samurai Manager - Rolle von Werten in der Unternehmensführung
Samurai Manager - Werte in der Praxis realistisch leben
(Neu-)Aufbau Meldewesen-IKS
Risikoinventur
Master of Arts in Finance - Karriere mit Fernstudium
Bachelor in Betriebswirtschaft mit Vertiefung Banking
Ganzheitliches Vermögensmanagement im Generationenverbund
Vorstandshaftung
MiFID II im Fokus der Revision
Prüfung Depot A-Geschäft
Family Office Management
Bilanzanalyse kompakt
Auswirkungen der neuen Fit & Proper-Anforderungen
Kredit-Jahrestagung 2019
19. Heidelberger Bankrechts-Tage
Starke Kundenauthentifizierung nach PSD 2
Verschärfung der Regelungen im Auslagerungsmanagement 2020
Bachelorwissen Bankrecht
FCH TopPartner Creditreform Rating AG: Bankbilanz-Datenbank evalueRate
Betrugsprävention im Online-Geschäft: Grundlagen, Modelle & Systeme
Risikofrüherkennung in Zeiten der Krise
Praxisbericht zu Business Continuity in Zeiten von Corona
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.