Maßnahmen ausfallgefährdeter Engagements erkennen & ergreifen

Effektives Frühwarnsystem - zielgerichtetes Mahnwesen - Zielführender Maßnahmeneinsatz & Konsequente Maßnahmenverfolgung
Seminarnummer: 221017
Inhaltsverzeichnis:

Seminardokumentation

12.10.2022
150,00 €
Prospekt herunterladen Seite drucken

Seminarthemen und Agenda

09:00 - 10:30 Uhr

Frühwarnsystem als Leitplanke für die Intensivbetreuung

  • Verfahren zur Früherkennung von Risiken – regulatorische Rahmenbedingungen und Anforderungen aus den MaRisk
  • Schnittstellen und Umgang mit Forbearance in der Intensivbetreuung
  • Differenzierung maschinelles (u.a. Parameter, Warnsignale & Co.; Validierung des Frühwarnsystems) und manuelles Frühwarnsystem (u.a. qualitative Aspekte und manuelle Warnsignale)
  • Frühwarnsystem in der betrieblichen Praxis (u.a. Votierungen im risikorelevanten / nicht-risikorelevanten Kreditgeschäft)
  • Vorstellung wesentlicher Risikoindikatoren
  • Validierung des Frühwarnsystems
  • Kontroll- und Prüfungsansätze des Frühwarnsystems
  • Checkliste zum Frühwarnsystem
10:30 - 12:00 Uhr

Operative Intensivbetreuung (Maßnahmenplanung) am Kunden 

  • Intensivbetreuung – Anforderungen aus den MaRisk
  • Vorstellung der Intensivbetreuung in der betrieblichen Praxis (Maßnahmen, Fristen, Controlling)
  • Zielführender Maßnahmeneinsatz - Einblicke aus der Praxis
    • Geeignete und weniger geeignete Maßnahmen
  • Erfolgsfaktor konsequente Maßnahmenverfolgung
    • Überwachung der Maßnahmen, Abweichungsanalyse, Umfang mit Folgemaßnahmen, Follow up
  • Einfluss eines zielgerichteten Mahnwesens im Rahmen der Intensivbetreuung
  • Kontroll- und Prüfungsansätze der Intensivbetreuung
  • Aufbau einer Prüfung (Prüfungsziel, Prüfungsauswahl, Risikostruktur, Kreditbearbeitung und -beobachtung, (zeitnahe) Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse, Offenlegung, Rating, Sicherheitenverrechnung, Verbundbildung, Bearbeitungsdauer, Überleitung, Einhaltung der internen Organisationsrichtlinien, IKS, Reporting, Gesamtbeurteilung)
  • Umfangreiche Checkliste zur Intensivbetreuung

Erkenntnisse aus aktueller §44iger Sonderprüfung

Konditionen und Organisatorisches

Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.

Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Tagungsort

Online-Veranstaltung mit Zoom.

Zoom ist der erste Anbieter von Videokonferenzlösungen, dessen Software im Jahr 2021 vom BSI nach dem internationalen Standard Common Criteria zertifiziert wurde. Der Zugang erfolgt über "MeinFCH". Sie erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine E-Mail mit einer Anleitung.

Ihre Dozenten

Monika Knipp
Leiterin Revision
Kreissparkasse Düsseldorf


Andreas Gertz
Fachrevisor Kreditrevision
Sparkasse Essen


Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Spezialistenzertifikat

Bilden Sie sich zum Spezialisten in Ihrer Fachrichtung fort und erhalten Sie dafür ein Hochschulzertifikat. Weisen Sie so auch gegenüber der Aufsicht, dem Arbeitgeber und den Kunden Ihre Sachkunde...

Mehr erfahren
Erwerben Sie die Aufzeichnung inklusive Dokumentation

Sie haben keine Zeit, das Seminar live zu besuchen? Dann erwerben Sie zum gleichen Preis die Aufzeichnung.
Es kann in Ausnahmefällen vorkommen, dass es keine Aufzeichnung gibt.

Aufzeichnung bestellen
Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.