09:00 - 12:30 Uhr
Niederlassungsoptionen und Arbeitszeitmodelle, rechtliche Ausgangslage, Finanzierung, Haftung:
- selbstständig in der Einzelpraxis
- selbstständig in Praxisgemeinschaft
- selbstständig in Gemeinschaftspraxis
- selbstständig in Teilzulassung
- selbstständig als Job-Sharing-Partner
- oder angestellt in Praxis oder im MVZ
Neugründung oder Übernahme?
- Was ist eine Praxis Wert und wie wird diese bewertet, z.B. Ertragswertmethode
- Niederlassungsmöglichkeiten, Sitzvergabe, gesperrte Bezirke,
Was kann der Arzt verdienen?
- Spezifische Faktoren im Heilberufebereich z.B. Leistungsspektrum
- Praxiseinnahmen optimieren, z.B. IGEL & Co
Aktuelle rechtliche Entwicklungen, welche die Gründung erleichtern sollen:
- Förderprogramm sturkturschwache Gebiete (ländlicher Raum)
Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.
Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Beachten Sie außerdem, dass bereitgestellte Aufzeichnungen unserer Seminare nur von den Personen genutzt werden dürfen, die für die Nutzung freigeschaltet wurden. Die Weitergabe von Aufzeichnungen kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.