Gerade für kleinere und mittelgroße Institute sind die aufsichtsrechtlichen und gesetzlichen Vorgaben im Beauftragtenwesen nur mit großer Anstrengung zu erfüllen. Auslagerungen können nicht umgesetzt werden oder führen zu weiteren Aufgaben. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und fehlenden internen Ressourcen und Lösungen zeigen wir Ihnen einen einfachen, effektiven Weg aus der Compliance Krise - den FCH Gremium Weg!
10:00 - 13:00 Uhr
Die Vorgaben der Aufsicht werden nicht geringer, was vor allem kleine und mittelgroße Institute in die Situation bringt, die verschiedenen Compliance-Funktionen nicht mehr eigenständig abdecken zu können. Parallel dazu ziehen aber auch die Vorgaben zur Auslagerung an, was zu internen Folgeproblemen führt. Oder Sie haben bereits ausgelagert und sind jetzt mit den Folgeschwierigkeiten der wesentlichen Auslagerung konfrontiert?
Wir zeigen Ihnen in unserem FCH TopPartner: "FCH Gremiumslösung" Ihr Weg aus der Compliance Krise am 14. November 2023 eine einfache und handhabbare Lösungsmöglichkeit auf:
Das FCH Gremium
WpHG-Compliance, Geldwäsche/ Zentrale Stelle, MaRisk-Compliance, Datenschutz, Informationssicherheit
Unsere erfahrenen Beauftragten
- begleiten Sie in den Bereichen nach individuellem Bedarf langfristig (auf Wunsch in einem oder mehreren Bereichen)
- stehen Ihren Beauftragten dauerhaft als Ansprechpartner zur Verfügung
- kennen sich in Ihrem Haus aus
- sind mit Ihrer IT vertraut
- unterstützen flexibel nach Wunsch bei der Erstellung von Unterlagen und Abarbeitung von Themen
- nehmen bei Bedarf an internen Sitzungen teil
- stellen die Sachkunde ihres Beauftragten sowie des Stellvertreters durch laufende Coachings und ein Fortbildungspakt der FCH Gruppe AG sicher
Zusatznutzen: Ihre dauerhaften Unterstützer arbeiten auch bei Themen mit, die der Beauftragte selbst als Kontrollfunktion aussparen muss.
Melden Sie sich kostenfrei und unverbindlich zur Vorstellung der zukunftsfähigen Compliance-Lösung!
Der Zugang zum Seminar erfolgt über Ihren persönlichen Nutzerbereich in MeinFCH. Informationen zum Zugang und eine Anleitung erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Seminar. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie ebenfalls unter MeinFCH.
Bei der Anmeldung gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer aus dem demselben Haus bei zeitgleicher Anmeldung einen Rabatt von 20%.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden. Wir weisen darauf hin, dass „Teilnahmen“ von anderen als den gebuchten Teilnehmern nicht gestattet sind und Schadensersatzansprüche des Veranstalters auslösen.
Beachten Sie außerdem, dass bereitgestellte Aufzeichnungen unserer Seminare nur von den Personen genutzt werden dürfen, die für die Nutzung freigeschaltet wurden. Die Weitergabe von Aufzeichnungen kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.
Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.