Fachtagung Auslagerungsmanagement

Referenten der Aufsicht zu Erwartungen & Ausblick • BSI-Aktuell (Cloud,C5-Standard,DORA) • Praxisnahe Lösungen zu Fokusthemen • Austausch und Networking in der KölnSky

Im Bereich des Outsourcings haben sich die Anforderungen an die ordnungsgemäße Ausgestaltung von Fachbereichen und Dienstleistern weiter verschärft. Für das Jahr 2025 sind bereits zusätzliche Herausforderungen absehbar.

Mit Veröffentlichungen zur Cloud-Nutzung und dem C5-Standard durch das BSI ist ein Handlungsbedarf für die Fachbereiche und Dienstleister entstanden. Auch der modernisierte BSI 200-4 Standard greift einzelne Themenfelder des Auslagerungsmanagements auf, die es zu beachten gilt. Nicht zuletzt sorgen ergänzend die Aktualisierungen bei den MaRisk und die Anforderungen aus DORA für erheblichen Aufwand in den Instituten. Feststellungen bei Sonderprüfungen gemäß §44 KWG erfordern darüber hinaus ein zeitnahes Handeln.

 

Seminarnummer: 241013
Interessant für die Bereiche: IT & Orga, Compliance

Bei unserer Fachtagung zum Auslagerungsmanagement am 14. und 15. Oktober 2024 in der KölnSky (Köln) werden Referenten aus der Aufsicht und erfahrene Fachleute aus der Praxis alle aktuellen Themen beleuchten und Ihnen Hinweise sowie Hilfestellungen zur Implementierung und regelmäßigen Kontrolle der aufsichtsrechtlichen Anforderungen geben. 

Im Fokus der Tagung stehen natürlich die Anforderungen aus DORA, BSI 200-4, C5-Standard und die IKT-Risiken, aber auch Hinweise zu den neuen Anforderungen an das Auslagerungsverzeichnis. Eine Case Study zur aufsichtskonformen Ausgestaltung der vertraglichen Vereinbarungen (angemessenes IKS, Bescheinigungen nach IDW PS 951) rundet das Programm ab.

Erstmalig wird es die Möglichkeit zu einem moderierten Netzwerkaustausch geben, bei dem Sie sich nochmals zu allen Inhalten der Tagung mit den anderen TeilnehmerInnen austauschen können. Seien Sie gespannt! 

Wir bieten Ihnen bewusst einen sektorübergreifenden Netzwerkaustausch an, damit alle Prozessbeteiligten aus dem Auslagerungsmanagement, der Orga/IT und der Revision einen Mehrwert erhalten. 

Das aktuelle Tagungsprogramm mit den einzelnen Vortragsthemen wird spätestens 3 Monate vor der Veranstaltung hier zur Verfügung stehen.

Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Tagungstermin, da wir nur über ein begrenztes Platzkontingent verfügen.

Dr. Patrick Grete

Referat TK 22
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Barbara Hugo-Dilworth

Zentrale Auslagerungsbeauftragte Strategie, ESG & Organisation
IKB Deutsche Industriebank AG

Dr. Sibel Kocatepe

Referentin Referat GIT 2
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Thomas Maurer

Leiter Interne Revision
Münchner Bank eG

Florian Winterer

Wirtschaftsprüfer Bereich Prüfung Banken IT-Audit/-Compliance
Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Im Teilnahmeentgelt enthalten: Seminardokumentation als PDF, Erfrischungen und Mittagessen sowie die Abendveranstaltung. Ihre Teilnahmebestätigung und die Seminardokumentation als PDF finden Sie in Ihrem persönlichen Nutzerbereich unter MeinFCH.

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung.

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist nicht möglich. Eine kostenfreie Vertretung durch Ersatzteilnehmer beim gebuchten Termin dagegen schon. Der Name des Ersatzteilnehmers muss dem Veranstalter jedoch spätestens vor Seminarbeginn mitgeteilt werden.

Bei Absage durch den Veranstalter wird das volle Seminarentgelt erstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche, wenn die Absage mindestens zwei Wochen vor dem Seminartermin erfolgt. Änderungen des Programms aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

KölnSky - 27. Etage
Ottoplatz 1 in 50679 Köln
Telefon: 0221 888897 0
Website der Location

Das Veranstaltungsticket ist nur gültig in Verbindung mit Ihrer Anmeldebestätigung. Haben Sie weitere Fragen?
14.10.2024 - 15.10.2024
Köln
1.500,00 €
21.06.2023 - 22.06.2023
150,00 €
Ihr Ansprechpartner

Björn Seebach
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@FCH-Gruppe.de

Ihre Dozenten

Dr. Patrick Grete
Referat TK 22
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)


Barbara Hugo-Dilworth
Zentrale Auslagerungsbeauftragte Strategie, ESG & Organisation
IKB Deutsche Industriebank AG


Dr. Sibel Kocatepe
Referentin Referat GIT 2
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht


Thomas Maurer
Leiter Interne Revision
Münchner Bank eG


Florian Winterer
Wirtschaftsprüfer Bereich Prüfung Banken IT-Audit/-Compliance
Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Termin

14.10.2024 - 15.10.2024

14.10.2024 - 10:00 bis 17:00 Uhr

15.10.2024 - 09:00 bis 14:00 Uhr

Sie haben ein Seminar verpasst oder haben an dem Seminartermin keine Zeit?

Dann nutzen Sie die innovative und flexible Non-Stop-Wissensvermittlung per 24/7-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Mehr erfahren
Erwerben Sie die Dokumentation

Diese steht in der Woche nach dem Seminartermin zum Download bereit, um die Aktualität zu gewährleisten.

Werden Sie Sponsor!

Sie sind etablierter bzw. zertifizierter Lösungsanbieter im Finanzsektor? Dann reihen Sie sich ein in die Liste unserer namhaften Kooperationspartner. Werden auch Sie Sponsor und präsentieren Ihre Produkte und Ihr Unternehmen auf unseren Seminaren einer qualifizierten, institutsübergreifenden und klar fokussierten Zielgruppe.

Mit freundlicher Unterstützung von

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.